Der Reisepass wird für die Einreise in verschiedene Länder benötigt. Da der Reisepass von der Bundesdruckerei in Berlin hergestellt wird, ist mit einer Bearbeitungszeit von etwa 3 Wochen zu rechnen. Sollten Sie den Reisepass kurzfristiger benötigen, besteht die Möglichkeit gegen Zahlung eines Expresszuschlages in Höhe von 32,00 € einen regulären Reisepass zu beantragen, der binnen weniger Werktage abholbereit ist. Zudem besteht die Möglichkeit einen vorläufigen maschinenlesbaren Reisepass (grün) (nur in Verbindung mit einem Reisepass) auszustellen. Dieser wird mit einer maximalen Gültigkeitsdauer von 1 Jahr sofort ausgestellt. Dieser vorläufige Reisepass wird von einigen Ländern (z.B. der USA) nicht zur Einreise bzw. visumfreien Einreise anerkannt. Die Speicherung der Fingerabdrucke ist zwingend erforderlich. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Reisebeginn, welche Reiseunterlagen benötigt werden.
Informationen über Einreisebestimmungen erhalten Sie z.B. im Internet unter www.auswaertiges-amt.de.
Datenschutzerklaerung für einen Pass.
bisheriger Reisepass, bisheriger Kinderreisepass, Personalausweis und Geburtsurkunde, 1 aktuelles biometrietaugliches Lichtbild (45x35 mm), ihr persönliches Erscheinen ist zur Beantragung zwingend notwendig.
Antrag vorlaeufiger Reisepass
Folgende Anträge sind für Kinder unter 18 Jahren erforderlich:
Einverstaendniserklaerung der Eltern
Erklaerung zur deutschen Staatsbuergerschaft
Zum Abgleich der Unterschriften sind beide Ausweise der Sorgeberechtigten vorzulegen.
37,50 € bis zum vollendeten 24. Lebensjahr (Gültigkeit 6 Jahre), 60 € ab dem vollendeten 24. Lebensjahr (Gültigkeit 10 Jahre), 26 € für den vorläufigen Reisepass
Meldeamt Barkholt 64 22927 Großhansdorf |
|
Ansprechpartner/In | Frau Wenzlawski |
---|---|
Telefon | 04102 / 694 118 |
Fax | 0431 / 9886 6141 02 |
meldeamt.wenzlawski@grosshansdorf.de | |
Internet-Adresse | http://www.grosshansdorf.de |
Sachbearbeiter/In | Frau Lendt |
Telefon | 04102/ 694 171 |
Fax | 0431/9886 |
meldeamt.lendt@grosshansdorf.de |