Am 9. April fand im Waldreitersaal der Gemeinde Großhansdorf ein Infomarkt zum integrierten Klimaschutzkonzept statt. Ziel der Veranstaltung war es, über den aktuellen Stand der Konzepterstellung zu informieren und den Einwohnerinnen und Einwohner Raum für Fragen, Anregungen und Austausch zu bieten.
Den Auftakt machte ein Vortrag der Gemeinde, in dem ein Rückblick auf bisherige Projekte und Maßnahmen im Bereich Klimaschutz in Großhansdorf gegeben wurde. Im Anschluss präsentierte die KEEA – Klima- und Energieeffizienz Agentur – erste Ergebnisse aus der Treibhausgasbilanzierung, der Potenzialanalyse sowie erste Szenarien für die weitere Entwicklung des Konzepts.
Im Anschluss konnten sich die Besucherinnen und Besucher an verschiedenen Informationsständen im hinteren Bereich des Waldreitersaals individuell beraten lassen. Dort standen Vertreterinnen und Vertreter von SH Netz, der Verbraucherzentrale, NebenanSolar sowie des Kreises Stormarn für Gespräche zur Verfügung. Viele nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich über konkrete Handlungsmöglichkeiten rund um Klimaschutz und Energieeffizienz zu informieren.
Auch wenn die Veranstaltung in erster Linie dem Informationszweck diente, ergaben sich an den Ständen und während der Vorträge viele gute Gespräche und Rückmeldungen, die wir gern in die weitere Arbeit am Klimaschutzkonzept mitnehmen. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für ihr Engagement und bei den Besucherinnen und Besuchern für ihr Interesse.